Die Urlaubsregion Südliche Weinstraße ist nicht nur bequem mit der Bahn zu erreichen, auch vor Ort ist der gut ausgebaute öffentliche Personennahverkehr ideal für Ausflüge und Unternehmungen - egal ob Weingut-Hopping, Besuch im Tierpark, Einkehr, Fahrradtour durch die Weinberge oder Wanderung im Pfälzerwald.
Stopp Gleisweiler Mitte
Von Gleisweiler gehen Sie ein Stück ins Tal und in den Wald hinaus, um zur einzigen historischen Walddusche Deutschlands zu kommen. 1848 von einem örtlichen Arzt erbaut und in den 1990er Jahren instand gesetzt, führt die Anlage acht bis zwölf Grad kaltes Wasser.
Stopp Burrweiler Mitte
Der St. Annaberg ist schon lange Zeit ein beliebtes Ziel für Wallfahrer wie Wanderer. Über den Burriweg erreichen Sie die St. Annakapelle und haben einen herrlichen Blick über das Rheintal bis zum Odenwald und zum Schwarzwald. Wer früh morgens den ersten Bus nimmt, kann vor dem Chorraum der Kapelle sitzend den Sonnenaufgang beobachten.
Stopp Hainfeld Dorfbrunnen
Der Röhrenbrunnen in der Mitte des Dorfs stammt aus dem Jahr 1561. Hier im Ortskern befinden sich historische Gebäude im Stil der Renaissance, des Rokoko und des Barock. Daneben gibt es Vinotheken, die Tradition mit moderner Architektur verbinden, Hainfeld lebt von und mit dem Wein. Es hat spannende Kulturszene mit Ateliers, Galerien und dem Internationalen Klavierfestival im Spätsommer.
Stopp Rhodt unter Rietburg Rhodt Mitte
So schön wie einst Königin Therese können auch Sie heute entlang der historischen Fassaden unter Kastanienbäume flanieren. Die berühmte Theresienstraße bildet das Herzstück des Ortes Rhodt unter Rietburg. Überall lassen sich Details entdecken: alte Hoftore, besondere Schlusssteine, üppiger Blumenschmuck … Und ja, Einkehrmöglichkeiten gibt es genügend.
Stopp Edenkoben Schafplatz
Flanieren Sie doch vom Schafplatz aus durch die Edenkobener Pädel oder steigen Sie in den Wanderbus 506 Edenkobener Tal um die Sehenswürdigkeiten im Edenkobener Tal zu erreichen: Villa Ludwigshöhe, den Hilschweiher, Hüttenbrunnen, Forsthaus Heldenstein und das Modenbachtal. Von hier aus fährt der Bus zurück über Weyher und Rhodt u. nach Edenkoben.
Stopp St. Martin Ort
Der historische Ortskern, der seit 1981 unter Denkmalschutz steht, lockt mit schmalen Gassen, Fachwerkhäusern, urigen Winzerhöfen und dem freigelegten Kropsbach. Hier kann man schlendernd Klein- und Handwerkskunstbetriebe anschauen oder im nächsten Winzerhof den neuesten Jahrgang probieren.
Bereits auf dem Weg zu uns kann das bewusste Urlaubsglück beginnen, indem Sie die Anreise ganz entspannt mit Bus & Bahn planen. Lassen Sie das Auto zuhause und kommen Sie entspannt an die Deutsche Weinstraße. Sie werden überrascht sein wie einfach das geht: Anreise und Mobilität