
Spannende Geschichten Rund um die Deutsche Weinstraße finden Sie in unserem jährlich erscheinenden Magazin.
Registrieren
Und alle Zukünftigen ausgaben direkt nach Druck gratis und Versandkostenfrei erhalten.
Deutsche Weinstraße
Spannende Geschichten Rund um die Deutsche Weinstraße finden Sie in unserem jährlich erscheinenden Magazin.
Registrieren
Und alle Zukünftigen ausgaben direkt nach Druck gratis und Versandkostenfrei erhalten.
Nicht nur die Tourismusverantwortlichen müssen Kriterien erfüllen, sondern auch die Leistungsträger innerhalb der Urlaubsregion Deutsche Weinstraße sollten sich zur nachhaltigen Entwicklung des Tourismus ihrer Region bekennen. Diese Leistungsträger werden als „Partnerbetriebe Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet. Leistungsträger sind wesentliche Akteure für die Überprüfung der Nachhaltigkeit in der Urlaubsregion. Ihre Nachhaltigkeitsleistung bestimmt letztendlich zu einem großen Teil die Nachhaltigkeit der gesamten Region.
Weinbau-, Hotellerie- und Gastronomiebetriebe sowie Direktvermarkter und Freizeiteinrichtungen, die in den Landkreisen Bad Dürkheim und Südliche Weinstraße sowie den kreisfreien Städten Landau und Neustadt a. d. Wstr. ansässig sind und ihren Betrieb nachhaltig gestalten wollen oder idealerweise bereits über eine Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitszertifizierung verfügen.
Sie alle können sich an dem Prozess "Nachhaltiges Reiseziel - Deutsche Weinstraße" beteiligen und eine nachhaltige Entwicklung in der Region mit vorantreiben.
Sie wollen Ihr Unternehmen oder Teile davon nachhaltig ausrichten? Gute Entscheidung! Die Checkliste kann Ihnen helfen, bei Ihren Aktivitäten einen ersten Überblick zu erlagen und gezielter vorzugehen. Wir möchten Sie ermutigen, sich besser jetzt als später mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Welche Vorteile haben Sie als Betriebe von einer Teilnahme am Partnernetzwerk "Nachhaltiges Reiseziel - Deutsche Weinstraße" und wie genau können Sie teilnehmen?