Die im 13. Jhdt. erbaute Anlage war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt [...] ... weiter zur Veranstaltung
Historischer Dampfzug Kuckucksbähnel - Neustadt - Lambrecht - Elmstein Mögen Sie Nostalgie, so dampfen Sie ab mit der Museumsbahn Kuckucksbähnel los und starten die Erkundung des romantischen [...] ... weiter zur Veranstaltung
Am 3. Wochenende im September findet die kulinarische Weinbergswanderung in den Siebeldinger Weinbergslagen statt. Hier findet man fast alle selbst-vermarktende Weingüter. Eingebunden ist der [...] ... weiter zur Veranstaltung
Rumpsteak Sonntag"Rumpsteak aus em Haisel" Pälzer Rumpsteak mit Brot nach feinem Hausrezept, Beilagen, Folienkartoffel, Quarkdip, Röstzwiebeln, KnoblauchbutterUm Reservierung und Voranmeldung [...] ... weiter zur Veranstaltung
Kurkonzert der KAB-Blaskapelle St. Martin Vor der Alten Kellerei, Kellereistraße 1 Eintritt: kostenlos ... weiter zur Veranstaltung
Um dieses Monument des christlichen Abendlandes ranken sich zahlreiche Mythen: Alles begann mit einer mächtigen keltischen Fürstin...schon um den Bau ranken sich Legenden um verbotene Liebe...die [...] ... weiter zur Veranstaltung
Der Mediterrane Garten liegt in Maikammer auf der Südseite des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung. Seit Mai 1999 dokumentiert der Garten einmal mehr die besondere Klimagunst der Region [...] ... weiter zur Veranstaltung
Der Heimat- und Kulturverein Kirrweiler lädt ein zu Streifzüge zwischen Morgenkühle und Abendschwüle mit der Klimaschutzpatin Astrid Selbach! Begleiten Sie unsere Klimaschutzpatin Astrid Selbach [...] ... weiter zur Veranstaltung
Tour durch die Jahrhunderte der Stadtgeschichte, in der Kelten und Römer, Salier und Leininger Spuren hinterlassen haben. Die Route führt durch Kurpark und Innenstadt mit Römer-, Stadt- und [...] ... weiter zur Veranstaltung
Unsere Gästeführer (meist selbst Winzer oder im Weinbau beschäftigt) erklären Ihnen alles was sie zur Arbeit im Weinberg, Vegetation, Rebsorten und Weinbergsböden schon immer einmal wissen [...] ... weiter zur Veranstaltung
Bei einem Spaziergang durch Maikammer wandeln wir auf den Spuren zweier Brüder, denen Unternehmensgeist schon in die Wiege gelegt wurde.Wir machen uns auf die Suche nach der Geschichte der [...] ... weiter zur Veranstaltung
Bewundern Sie die Auerochsen im Wald von St. Martin.Geführter Rundgang entlang des Weidezaunes auf dem "Auerochsenweg".Auf Initiative von Peter Hiery ist im Jahr 2011 das 44 Hektar große [...] ... weiter zur Veranstaltung
Ein geführter Rundgang durch die mittelalterlichen Gässchen von St. Martin, vorbei an historischen Fachwerkhäusern und prunkvollen Adelssitzen, gespickt mit Anekdoten zu ehemaligen [...] ... weiter zur Veranstaltung
Erleben Sie eine spannende Reise durch die Geschichte des Wilhelmshofes und des deutschen Weines. Barbara Roth nimmt Sie mit auf Entdeckungsreise und verkostet mit Ihnen eine kleine Auswahl an [...] ... weiter zur Veranstaltung
Bad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken, die seit langer Zeit genutzt werden. Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat [...] ... weiter zur Veranstaltung