Derzeit geschlossen! Ausstellung: Klosterruine Limburg - Hauskloster und Säule
Geöffnet am 2. und 4. Sonntag im Monat von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr (November geschlossen)
kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten sind coronabedingt möglich, Rückfragen hierzu bitte an die Aktion Limburg e.V., Telefon: 06322/62603, E-Mail:jochum.rolf-gaestefuehrungen@t-online.de
Ausstellungsort: Steinkammer in der Klosterruine Limburg
Die Salierkaiser Konrad II. und Heinrich III. hatten enge Beziehungen zur Limburg.
Mit der Bestattung der Königin Gunhild und als Ort der Ausbildung, Verwaltung und Versammlung erlebte das Kloster in der Zeit des 11. Jahrhunderts seine Blüte.
Diese Tafelausstellung in der ehemaligen Doppelkapelle stellt die Beziehungen der Kaiser hierher und die Funktion
des Klosters in den Mittelpunkt. Auch besondere Persönlichkeiten wie Gottschalk von Limburg oder das ursprüngliche Castellum werden thematisiert.
Mit einem kleinen Massemodel der Burg und Modellen der Klosterkirche und des Westwerk wird das Aussehen veranschaulicht.
Veranstalter: Aktion Limburg e.V. mit Unterstützung der Stadt Bad Dürkheim
Stadtbücherei Bad Dürkheim
Römerstr. 20
67098 Bad Dürkheim
Telefon (+49) 6322 935401