Tour durch die Jahrhunderte der Stadtgeschichte, in der Kelten und Römer, Salier und Leininger Spuren hinterlassen haben. Die Route führt durch Kurpark und Innenstadt mit Römer-, Stadt- und [...] ... weiter zur Veranstaltung
Die im 13. Jhdt. erbaute Anlage war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt [...] ... weiter zur Veranstaltung
„Isch weeß es jo aach net!“ Das 5. Kättl-Feierdaach-Programm zum 20-jährigen Bühnenjubiläum Wenn die „Fachfrau für alltägliche Haupt- und Nebensächlichkeiten“ Kättl Feierdaach einen Satz mit [...] ... weiter zur Veranstaltung
Mit Erntedankfest der prot. Kirchengemeinde Friedelsheimund musikalischer Umrahmung mit dem Posaunenchor Friedelsheim - GönnheimVeranstalter: Initiative Friedelsheim ... weiter zur Veranstaltung
Historischer Dampfzug Kuckucksbähnel - Neustadt - Lambrecht - Elmstein Mögen Sie Nostalgie, so dampfen Sie ab mit der Museumsbahn Kuckucksbähnel los und starten die Erkundung des romantischen [...] ... weiter zur Veranstaltung
Um dieses Monument des christlichen Abendlandes ranken sich zahlreiche Mythen: Alles begann mit einer mächtigen keltischen Fürstin...schon um den Bau ranken sich Legenden um verbotene Liebe...die [...] ... weiter zur Veranstaltung
Was können wir noch für den Winter sammeln oder ernten?Kosten: 17,00 Euro/Erwachsene, 5,00 Euro/Kinder, max. 10 PersonenTreffpunkt: Wanderparkplatz Poppental, Höhe Bürklin-Wolf-Str. 54, [...] ... weiter zur Veranstaltung
Herbstmarkt in mittelalterlicher Gewandung Der Erlös geht an eine soziale Einrichtung. Ort: Mühlgasse Wachenheim Veranstalter: Die Mühlgässler ... weiter zur Veranstaltung
Tour durch die Jahrhunderte der Stadtgeschichte, in der Kelten und Römer, Salier und Leininger Spuren hinterlassen haben. Die Route führt durch Kurpark und Innenstadt mit Römer-, Stadt- und [...] ... weiter zur Veranstaltung
Unsere Gästeführer (meist selbst Winzer oder im Weinbau beschäftigt) erklären Ihnen alles was sie zur Arbeit im Weinberg, Vegetation, Rebsorten und Weinbergsböden schon immer einmal wissen [...] ... weiter zur Veranstaltung
Der NATO-Bunker am Rand von St. Martin wurde in der Zeit des „Kalten Krieges“, in den Jahren 1964–72 erbaut. Von außen recht unscheinbar erstreckt sich die Verkehrsfläche des Bunkers im Inneren [...] ... weiter zur Veranstaltung
Alles, was man über Weinbau und den Wein wissen möchte, erfährt man bei einer Führung entlang des Weinlehrpfades „Mandelhöhe“ in Maikammer. Unsere Kultur-und Weinbotschafterin begleitet Sie auf [...] ... weiter zur Veranstaltung
Ein geführter Rundgang durch die mittelalterlichen Gässchen von St. Martin, vorbei an historischen Fachwerkhäusern und prunkvollen Adelssitzen, gespickt mit Anekdoten zu ehemaligen [...] ... weiter zur Veranstaltung
Bad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken, die seit langer Zeit genutzt werden. Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat [...] ... weiter zur Veranstaltung
Ab 03. April bis Ende Oktober finden die öffentlichen Führungen wieder unter eingeschränkten Corronabedingungen statt. Die Führung geht entlang der komplett erhaltenen mittelalterlichen [...] ... weiter zur Veranstaltung