bis
Kunstausstellung von Ruth Schell und Ulrike Hartmann vom 02. Februar bis 31. März 2019 - Vernissage am 02. Februar um 17 Uhr mit Live-Musik von MACKEFISCH Die Vinothek der Kallstadter [...] ... weiter zur Veranstaltung
Eintritt frei, Spenden willkommen Veranstalter: Pfälzische Musikgesellschaft mit Unterstützung der Stadt Bad Dürkheim, Kulturbüro Bruno-Herrmann-Preisträgerkonzert In Kooperation mit [...] ... weiter zur Veranstaltung
der venninger Heimatverein 1979 e.V. präsentiert das "Worschdezibbel" - Theater im Pfarrzentrum Venningen. Je oller, desto toller - ein Schwank in vier Akten von Regina Rösch. Kartenreservierung [...] ... weiter zur Veranstaltung
Das "arbeitende Museum" Elmsteiner Wappenschmiede Damals wurde durch Johann Adam Lan(t)z gegenüber der damals bereits bestehenden Mahlmühle ein wasserbetriebenes Hammerwerk angelegt, welches [...] ... weiter zur Veranstaltung
Jeweils Donnerstag bis Sonntag bietet das Wein-Sektgut Bergkeller ein 3-Gang-Menü mit begleitenden Weinen an. Preis: 44,50 €/Pers. Um Reservierung wird gebeten unter Tel. 06326-8924 - Winter - [...] ... weiter zur Veranstaltung
Drei Burgen auf drei Höckern eines Höhenzuges über der Stadt Annweiler in der Pfalz: die Trifels-Gruppe. Vom Rhein her in den Pfälzer Wald vorstoßend, fällt dem Betrachter eine davon sofort ins [...] ... weiter zur Veranstaltung
"Auf dem Richard-Löwenherz-Weg zur Klettererhütte" (Hinfahrt mit dem Bus) Sonntag, 17. Februar 2019 Die Wanderführerinnen Christel Reddig und Elsbeth Tschammer führen von der Trifelsruhe in [...] ... weiter zur Veranstaltung
In dieser Führung soll das Schicksal der Landauer Juden und deren Verbindungen mit der Geschichte der Stadt aufgezeigt werden. Schon zur Zeit der Stadtgründung lebten Juden in Landau. In dieser [...] ... weiter zur Veranstaltung
Das Mandolinenorchester der Tietania Rhodt überraschte schon in den vergangen Jahren mit der besonderen Klangfülle ihrer Zupfinstrumente und präsentierte auch in diesem Jahr klassische und [...] ... weiter zur Veranstaltung
bis
Skulptur und Objekt – Bronze und Holz“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, den 28. September 2018 im Bildungszentrum Haus Maikammer, dem Zentrum für Arbeitssicherheit der Berufsgenossenschaft [...] ... weiter zur Veranstaltung
Volkshochschulvortrag: Montag, 18. Februar 2019, 19 Uhr Haus Catoir, Römerstr. 20/22 Eintritt: 4,50 Euro Sardinien Digitaler Farb-Ton-Film von Karl Heinz Ester Die zweitgrößte Insel im [...] ... weiter zur Veranstaltung
Eine zukunftsweisende Komödie von Folke Braband Mit Jasmin Wagner, Tommaso Cacciapuoti, Jürgen Tarrach, Guido Hammesfahr Regie: Folke Braband Schlosspark Theater Berlin Emma setzt Oliver vor [...] ... weiter zur Veranstaltung
der venninger Heimatverein 1979 e.V. präsentiert das "Worschdezibbel" - Theater im Pfarrzentrum Venningen. Je oller, desto toller - ein Schwank in vier Akten von Regina Rösch. Kartenreservierung [...] ... weiter zur Veranstaltung